Doch die Digitalisierung ist nicht nur eine Herausforderung, sondern bietet auch Chancen für die Demokratiebildung. Nach einem einleitenden Artikel, der die Thematik mit ihrer großen Komplexität zusammenfasst, zeigt das folgende Heft Beispiele und Anregungen, wie man mit digitalen Medien in der Schule arbeiten kann und wie die Schüler*innen die digitale Welt erproben und reflektieren können.
Demokratiebildung in der digitalisierten Gesellschaft
Proposition de citation
Ministère de l’Éducation nationale, de l’Enfance et de la Jeunesse, Universität Trier & Zentrum fir politesch Bildung. (2020). Demokratiebildung in der digitalisierten Gesellschaft (mateneen-Praxishefte Demokratische Schulkultur Nr. 4). Luxembourg, Trier.